Paolo Levi

italienischer Dramatiker; Theaterkritiker; Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften; Werke: Romane, Hörspiele, Filmdrehbücher, Fernseh-Stücke, Theaterstücke; u. a. "Anna und das Telefon", "Notwehr", "Der Weg ist dunkel", "Der Fall Pinedus", "Die steinernen Götter", "Auf dem Holzweg"

* 20. Juli 1919 Genua

† 1989 Rom

Wirken

Paolo Levi wurde am 20. Juli 1919 in Genua geboren. Während der faschistischen Herrschaft emigrierte er nach Südamarika, wo er als kaufmännischer Angestellter arbeitete.

Schriftstellerisch begann L. zunächst als Romancier, hatte aber damit nach eigenem Urteil wenig Erfolg. "Teils aus Liebe, teils aus Zufall" hat er dann den Versuch unternommen, Theaterstücke zu schreiben.

Schon sein erstes Hörspiel "Die dunkle Seite des Mondes" wurde ebenso wie weitere 6 Hörspiele ausser in Italien auch in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, den Skandinavischen Ländern, Spanien und Brasilien gesendet. Für das Hörspiel "Notwehr" erhielt er 1952 den "Microfono d'Argento", einen Preis der italienischen Presse, und 1953 für "Verabredung um 7 Uhr" den ersten Preis im Wettbewerb italienischer Hörspielautoren.

Seine Theaterlaufbahn hatte er 1951 mit dem psychologischen Bühnenstück "Anna und das Telefon" begonnen. 1952 erhielt er einen ...